Übersicht

Pressemitteilungen

Sollstärkevereinbarung – wir bleiben dabei!

Die AfD lehnt die Sollstärkevereinbarung ab. Dies ist bedauerlich, aber es kommt für uns nicht überraschend, da dies schon öfters der Fall war. Für die SPD-Fraktion steht die Gesundheit aller Stadtratsmitglieder und der Verwaltungsmitarbeiter*innen sowie der Bürger*innen, die an der…

SPD schlägt Automat zur Dokumentenabholung vor

Für die Beantragung von Reisepässen oder Personalausweisen und anderer Dokumente im Bürgerbüro müssen die Kaarsterinnen und Kaarster seit Beginn der Pandemie viel Geduld aufbringen, denn die Terminvergabe ist mehr als schleppend. Immer wieder gibt es Beschwerden. „Wir haben zum Haushalt…

SPD Kaarst wählt Vorstand

Die SPD Kaarst hat am Freitag, den 25. Juni, ihren Vorstand neu gewählt. Auf Vorschlag des Ortsvereinsvorstandes und der Arbeitsgruppen, die in den vergangenen Monaten zur Neuaufstellung der Partei beraten hatten, stellte sich Anneli Palmen erneut zur Wahl. Sie wurde…

Kaarst braucht dringend ein Konzept zur Klimaanpassung

„Die Starkregenereignisse der letzten Tage haben gezeigt, wie dringend die Stadt Kaarst ein Konzept für die Klimaanpassung benötigt,“ stellt der SPD-Kandidat für das Bürgermeisteramt, Lars Kuhlmeier fest. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren…  …

Restaurants und Kneipen dürfen wieder öffnen

Lange herbeigesehnt: Restaurants und Kneipen dürfen wieder öffnen Die Aussichten sind aber trotzdem nicht rosig. „Die schrittweisen Lockerungen ermöglichen, dass unsere Gastronomie nun wieder öffnen kann, trotzdem werden die Einnahmen durch die strengen Regelungen erstmal geringer ausfallen als vor der…

Bürgermeisterwahl: SPD Kaarst nominiert Lars Kuhlmeier

PRESSEMITTEILUNG vom 16.02.2020 Bürgermeisterwahl: SPD Kaarst nominiert Lars Kuhlmeier Der Vorstand der Kaarster SPD hat Lars Kuhlmeier als Kandidaten für die anstehende Bürgermeisterwahl nominiert. Das Votum für den 40-jährigen, der seit über 10 Jahren im Vorstand der SPD Kaarst aktiv…

Gesamtschule muss 5-zügig werden

Hildegard Kuhlmeier. „Wir dürfen nicht weiter alljährlich bei Eltern und Kindern für große Verunsicherung sorgen. Nachdem seit Jahren immer wieder dutzende Kinder abgelehnt wurden, ist nun endlich der Beschluss zu fassen, die Schule 5-zügig zu führen.“

SPD beantragt Sammel-Aktion für Handys, Smartphones & CO

Ziel ist es, dass die Bürger ihre ausgedienten Geräte der Informations- und Kommunikationstechnik in den extra aufgestellten Behältern entsorgen können. Die Handys werden dann von einem zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb umwelt- und fachgerecht verwertet, so dass wertvolle Rohstoffe nicht verloren gehen.