Die Aktion „Stillfreundliche Kommune“ ist eine Initiative des Landesverbandes der Hebammen NRW. Die Akzeptanz für das Stillen als natürlichste Form der Ernährung eines Säuglings soll erhöht werden. Dafür wird Müttern in öffentlichen Gebäuden eine geschützte Umgebung zum Stillen angeboten. „Das ist mit ganz geringem Aufwand möglich“ sagt Sabine Kühl, SPD-Fraktionsmitglied und Vorsitzende des Sozial- und Gesundheitsausschusses in Kaarst. „Ein ruhiger Raum mit Sitzmöglichkeit, Wickeltisch und ein Glas Wasser sind die Grundvoraussetzungen.“ Im Untergeschoss des Kaarster Rathaus ist nun ein öffentlich zugänglicher Stillraum vorhanden. Er kann ohne Voranmeldung zu den Öffnungszeiten des Rathauses genutzt werden.
Lesen Sie hier unseren Antrag: