Was: Nachdem Schwarz-Grün im Juni die Entscheidung über das Parkhaus vertagt hat, liegt nun dem Ausschuss BPA am 24.8.2021 ein neuer Plan vor: Der geplante Standort soll verschoben werden.
Wohin: Auf das freiwerdende Gelände der Grundschule Stakerseite
Wann: Nach dem Neubau der Grundschule, voraussichtlich ab 2024
Warum: ??????
Was meint die SPD?
• Die Planung für den Bau eines Parkdecks im Bereich des Stadtparks soll aufgegeben werden. Das hat sich durch die Standortverschiebung nicht geändert.
• Es gibt keinen Nachweis, dass in der Innenstadt Mangel an Parkplätzen besteht, zumal am Maubishof eine Tiefgarage geplant wird. Wir brauchen das Parkhaus nicht.
• Der ökologische Zugewinn ist mehr als fraglich.
• Die Stadt muss das Geld für notwendige Investitionen wie den Neubau der Gesamtschule und der Grundschule Stakerseite zusammenhalten.
• Parkhäuser oder -paletten sind Angsträume (z.B. für Senior*innen, die abends die VHS besuchen)
• Nach Abbau der Container vor der VHS ist dort Platz für kleinere kulturelle Veranstaltungen und ein Außencafé
Bürgerinnen und Bürger haben bei der Demonstration am 22. Juni deutlich gemacht, dass sie das Parkhaus nicht wollen. Diese Bürgerinnen und Bürger als „von populistischen Agitatoren aufs Glatt-eis“ geführte Leute zu bezeichnen, finden wir bedenklich.(zit. nach Antrag der CDU/Grüne vom 17.8.2021)
Wir unterstützen den Bürgerinnen- und Bürger-Antrag auf eine Einwohnerversammlung vor einer so weitreichenden und teuren Entscheidung inklusive einer ökologischen Bilanz der Maßnahme.
Wir verteilen dieses Flugblatt, um den Bürgern sachlich unsere Argumente näher zu bringen.