Der zu der letzten Sitzung des Stadtrates vor den Sommerferien eingereichten Antrag der SPD für einen verbesserten und beschleunigten Klimaschutz wurde von der Mehrheit des Rates ohne weitere fachliche Beratung pauschal abgelehnt. Wissenschaft und Umweltorganisationen haben immer wieder gewarnt, Mitte Juli haben wir die verheerende Wirkung des Klimawandels nicht weit entfernt in der Eifel und an der Ahr erlebt. Der jetzt vorgelegt Weltklimabericht des IPCC warnt eindringlich davor, Maßnahmen für den Klimaschutz nicht ernst zu nehmen. Die kritische Marke von 1,5 Grad Erderwärmung wird bereits 2030 erreicht werden. Wir haben in unserem Antrag zum Mobilitäts-, Umwelt-, Klimaschutz- und Landwirtschaftsausschuss am 31.8.2021 die Verwaltung aufgefordert, in der Dezembersitzung des Stadtrates den Umsetzungsstand der im Klimaschutzkonzept beschlossenen Maßnahmen zu berichten und das bisher erzielte Einsparpotenzial abzuschätzen. Außerdem soll die Verwaltung sich dazu äußern, wie sie die neuen Minderungsziele, die der Stadtrat im Juni dieses Jahres beschlossen hat, erreichen will und ob aus ihrer Sicht weitere Maßnahmen erforderlich sind.