Kaarst soll „Stillfreundliche Kommune“ werden

Kaarst soll „Stillfreundliche Kommune“ werden

Das fordert die SPD-Fraktion in einem Antrag zum Sozial- und Gesundheitsausschuss am 23.6.2021. Die Aktion „Stillfreundliche Kommune“ ist eine Initiative des Landesverbandes der Hebammen NRW. Sie setzte sich dafür ein, dass die Akzeptanz für das Stillen als natürlichste Form der Ernährung eines Säuglings erhöht wird. Dafür wird Müttern in öffentlichen Gebäuden eine geschützte Umgebung zum Stillen angeboten.

„Das geht mit ganz geringem Aufwand“ sagt Sabine Kühl, SPD-Fraktionsmitglied und Vorsitzende des Sozial- und Gesundheitsausschusses in Kaarst. „Ein ruhiger Raum mit Sitzmöglichkeit, Wickeltisch und ein Glas Wasser sind die Grundvoraussetzungen.“ Die Zertifizierung durch den Landesverband der Hebammen NRW wäre ein deutliches Zeichen für eine familienfreundliche Stadt. Viele Kommunen haben sich bereits auf den Weg gemacht und Kaarst soll nach dem Willen der SPD-Fraktion auch dazu gehören.

„Es wäre wunderbar, wenn in jedem Ortsteil ein Raum gefunden werden könnte“ ergänzt Lothar Fink, sachkundiger Bürger der SPD-Fraktion und Mitglied im Sozial- und Gesundheitsausschuss. „Wir denken da zunächst an je einen Raum in den Rathäusern Kaarst und Büttgen, es gibt aber sicher auch noch andere Möglichkeiten.“