Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen

SPD Bürgermeisterkandidat Lars Kuhlmeier fordert zusätzliche Unterstützung für die digitale Ausstattung von Schülerinnen und Schülern.

Lars Kuhlmeier Bild: Daniel Behmenburg

PRESSEMITTEILUNG vom 28.04.2020

Bundeszuschuss für Tablets und PCs um 50 Euro aufstocken!

SPD-Fraktion beantragt geplante Bundesmittel für digitale Endgeräte aufzustocken

SPD-Bürgermeisterkandidat Lars Kuhlmeier: „Tablets oder PCs für Schüler müssen gerade für bedürftige Schüler höher subventioniert werden!“

SPD-Bürgermeisterkandidat Lars Kuhlmeier  fordert zusätzliche Unterstützung für die digitale Ausstattung von Schülern: Die Stadt Kaarst soll für Kaarster Schülerinnen und Schüler zu den 150 Euro, die der Bund Bedürftigen für dringend benötigte Endgeräte geben will, weitere 50 Euro drauflegen.

„Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Es hat sich gezeigt, dass in der Covid19-bedingten Zwangspause längst nicht für alle Schülerinnen und Schüler ein vergleichbares digitales Homeschooling oder E-Learning möglich war. Nicht alle Familien waren ad hoc in der Lage, notwendige digitale Endgeräte, seien es Tablet oder PC, für jedes Kind bereitzustellen.“ Deshalb sei die geplante Förderung des Bundes in Höhe von 150 Euro für die Anschaffung entsprechender Geräte zwar grundsätzlich zu begrüßen. Das werde aber wohl nicht ausreichen. „Selbst günstige Geräte kosten mehr. Schwierig wird es spätestens, wenn man zwei oder mehr Schulkinder zu Hause hat.“ Daher beantragt die SPD-Fraktion die Aufstockung des Betrages um 50 Euro.

„Ein normaler Schulunterricht, wie wir ihn bis Mitte März kannten, wird noch für längere Zeit nicht möglich sein. Das gilt besonders für Schülerinnen und Schüler und auch Lehrkräfte, die beispielsweise zur Risikogruppe gehören. Deshalb müssen die digitalen Lernangebote über entsprechende Plattformen, die ohnehin in der Entwicklung sind, schnell nutzbar und für jeden verfügbar sein“, betont Kuhlmeier.

„Mit der Aufstockung des Bundeszuschusses durch die Stadt sollte es gelingen, die benötigten Geräte zu beschaffen und Schüler damit in die Lage zu versetzen, die digitalen Unterrichtsangebote, die mit viel Engagement erstellt werden, zu nutzen. Das ist ein Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit und für bedürftige Familien eine notwendige finanzielle Entlastung.“

 

Anneli Palmen                     Lars Kuhlmeier
Fraktionsvorsitzende          BM-Kandidat