PRESSEMITTEILUNG
SPD beantragt Sammel-Aktion für Handys, Smartphones & CO
Die SPD Kaarst will die zentrale Sammlung von alten Handys, Smartphones und Tablets in den Kaarster Verwaltungsgebäuden initiieren und hat dafür einen entsprechenden Antrag für den nächsten Rat im März gestellt.
Ziel ist es, dass die Bürger ihre ausgedienten Geräte der Informations- und Kommunikationstechnik in den extra aufgestellten Behältern entsorgen können. Die Handys werden dann von einem zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb umwelt- und fachgerecht verwertet, so dass wertvolle Rohstoffe nicht verloren gehen. Die aus dem Verkauf erzielten Erlöse sollen sozialen Einrichtungen in Kaarst zur Verfügung gestellt werden.
„Viele Bürger wechseln ihre Smartphones, Tablets etc. spätestens nach zwei Jahren aus, um technisch immer auf dem neuesten Stand zu sein“, erklärt Hildegard Kuhlmeier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD. Diese Geräte werden meist nicht vom Hersteller oder Anbieter zurückgenommen und auch nicht fachgerecht entsorgt, sondern im günstigsten Fall zur Nachnutzung weitergegeben, in sehr vielen Fällen aber zu Hause gelagert oder gar in den Müll gegeben. Diese Geräte enthalten viele Edelmetalle wie Gold, Silber und Kupfer und seltene Erden wie beispielsweise Palladium oder Kobalt. Diese kostbaren Rohstoffe werden häufig unter menschenunwürdigen Bedingungen gewonnen. Ein Recycling ist nicht nur unter ökologischen, sondern auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten sinnvoll. „Wir wollen daher zunächst für ein Jahr in den beiden Kaarster Rathäusern die Sammlung erproben und nach Ablauf neu entschieden, ob das Angebot für die Bürger weiter bestehen bleibt“, so Kuhlmeier.
Mfg und der Bitte um Veröffentlichung
Anneli Palmen
Fraktionsvorsitzende